gizanuhaos Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei gizanuhaos

1. Allgemeine Informationen

Bei gizanuhaos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

gizanuhaos
Wessobrunner Str. 18
82362 Weilheim in Oberbayern
Deutschland
Telefon: +49 22517847238
E-Mail: info@gizanuhaos.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit unserer Website gizanuhaos.com und unseren Venture-Building-Dienstleistungen. Sie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Arten der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Position, Branche, Unternehmensgröße
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Besuchszeit
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktionen mit Inhalten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, Webinar-Teilnahmen, Newsletter-Präferenzen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Venture-Building-Dienstleistungen
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Webinaren und Online-Veranstaltungen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Dienstleister: Qualifizierte Auftragsverarbeiter zur Unterstützung unserer Geschäftstätigkeit
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden bei gesetzlichen Anforderungen
  • Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezifische Projekte
  • Technische Anbieter: Hosting-Services, Analytics-Tools, E-Mail-Marketing-Plattformen

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb der Europäischen Union befinden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals mit Dritten zu kommerziellen Zwecken.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können korrigiert werden
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@gizanuhaos.com
Telefon: +49 22517847238
Post: gizanuhaos, Wessobrunner Str. 18, 82362 Weilheim in Oberbayern

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung von Datenbanken und Backup-Systemen
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Strikte Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
  • Webinar-Aufzeichnungen: 2 Jahre nach Veranstaltung

Automatisierte Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen zuverlässig gelöscht werden. Sie werden über geplante Löschungen informiert und können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

Ausnahmen: Daten können länger gespeichert werden, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für Website-Statistiken und Optimierung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Externe Analyse-Tools

Wir setzen verschiedene Analyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Alle Tools werden datenschutzkonform konfiguriert und entsprechend den geltenden Gesetzen eingesetzt.

8. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Datenschutz-Kontakt
gizanuhaos - Datenschutz
Wessobrunner Str. 18
82362 Weilheim in Oberbayern
Deutschland

E-Mail: datenschutz@gizanuhaos.com
Telefon: +49 22517847238
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anfragen schnell und umfassend zu bearbeiten. Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein, steht Ihnen der Weg zu den Aufsichtsbehörden offen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025