Cookie-Richtlinie
Wie gizanuhaos Cookies und ähnliche Technologien auf gizanuhaos.com verwendet
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Bei gizanuhaos setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um unsere Venture-Building-Plattform optimal zu gestalten und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Wichtig: Einige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich, während andere uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Arten von Cookies auf gizanuhaos.com
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seite zu navigieren, Ihr Konto zu verwenden und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Zeitzone und personalisierte Inhalte. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre Auswahl erinnern.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie tracken Ihr Verhalten auf unserer Website und anderen Plattformen, um personalisierte Angebote zu erstellen.
Wie gizanuhaos Cookies verwendet
Unsere Venture-Building-Plattform nutzt Cookies auf verschiedene Weise:
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten für einen sicheren und nahtlosen Zugang zu Ihrem Konto
- Personalisierung der Inhalte basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten
- Verbesserung der Website-Performance durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Bereitstellung relevanter Webinar-Empfehlungen und Nachrichten
- Optimierung unserer Marketingkampagnen und Kommunikation
- Gewährleistung der Sicherheit und Betrugsprävention
Spezifische Anwendungsbereiche
Wenn Sie sich für unsere Webinare anmelden, speichern wir Ihre Präferenzen, um Ihnen ähnliche Veranstaltungen vorzuschlagen. Bei der Nutzung unserer Nachrichtensektion merken wir uns, welche Artikel Sie gelesen haben, um Ihnen relevante Updates zu bieten.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Ende der Browser-Sitzung | Temporäre Funktionalität |
Anmelde-Cookies | 30 Tage | Automatische Anmeldung |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analytische Cookies | 24 Monate | Website-Optimierung |
Marketing-Cookies | 12 Monate | Personalisierte Werbung |
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, um zusätzliche Funktionen und Dienste bereitzustellen:
- Analyse-Tools zur Messung der Website-Performance
- Social-Media-Plugins für das Teilen von Inhalten
- Eingebettete Videos und interaktive Inhalte
- Kundenservice-Tools für verbesserten Support
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Optionen zur Kontrolle Ihrer Cookie-Einstellungen:
- Jederzeit Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen
- Spezifische Cookie-Kategorien über unser Cookie-Banner verwalten
- Opt-out-Tools von Drittanbietern für Marketing-Cookies nutzen
- Uns direkt kontaktieren, um Ihre Datenschutzpräferenzen zu besprechen
Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen, einschließlich der Anmeldung für Webinare oder des Zugriffs auf personalisierte Inhalte.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Praktiken und rechtlichen Anforderungen entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer unter gizanuhaos.com/cookie-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
gizanuhaos
Wessobrunner Str. 18
82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland
Telefon: +49 2251 7847238
E-Mail: info@gizanuhaos.com